Logo

 

 

Vorstandsvorsitzender:
Peter Streißenberger, Agnetenstraße 4, 39106 Magdeburg                

Tel.: 0391-5440659

Kassenwart und Schriftführer:
Burkhard Möhring, Hanns-Eisler-Platz 6, 39128 Magdeburg          

Tel.: 0391-2516685

[Chronik  Wochenendsiedlervereins "An der Sülze" Barleben e. V.]

Die Erschließung unsere Gartensparte war ein Projekt des Kaliwerkes Zielitz und einiger

an der gärtnerischen Betätigung interessierter Mitarbeiter, die im Jahr 1982 mit der Kultivierung

der Fläche begonnen haben. Es wurden 31 Kleingärten mit einer Nutzfläche von je 400 qm geschaffen.

Auf diesen Parzellen bauten die Pächter ihre Gartenhäuser und gestalteten den Rest der Parzelle zu

einen Nutzgarten für die aktive Erholung an den Wochenenden. Die Gartensparte entwickelte sich unter

diesen Voraussetzungen in den Folgejahren zu einer grünen Oase. Auch die streng eingehaltene

Bewirtschaftung der Nutzfläche in 3/3 Aufteilung förderte die gärtnerische Tätigkeit und den Ehrgeiz nach

Erlangung von guten Ernteergebnissen. Hier wurde die ganze Familie an die Gartenarbeit herangeführt.

Außerdem entstand eine gute Zusammanarbeit mit der Gemeinde Barleben, deren Eventsvon uns aktiv

unterstützt wurden.

Im Jahr 2012 begann die Verunsicherung über den Fortbestand unserer Kleingartenanlage. Die Gemeinde

hatte den nördlichen Teil der Sparte in den Bebauungsplan "Alte Ziegelei" aufgenommen. Somit war

festgeschrieben, dass im Jahr 2025 die Gartensparte teilweise aufgelöst wird. Unabhängig von dieser Gewißheit

setzte der Verein seine Arbeit ohne Einschränkungen fort, in der Hoffnung, dass man uns vielleicht als Einheit

überleben läßt. Doch das Jahr 2022 schaffte Klarheit, es war ein Käufer gefunden und das Arial wurde vermessen.

Diese Vermessungen waren so unvorteilhaft. dass der Verein zu der Einschätzung gelangte, die Gemeinde ist am

Weiterbestand der Restgartensparte kaum interessiert. Somit wurden wir kurzfristig sehr aktiv und planten die Umgestaltung

unserer Restgartensparte. Im Juli 2024 war unser Förderantrag genehmigt worden und wir begannen umgehend mit

dem Gartenumbau. Es  wurden ein neuer Hauptweg, die Aufspaltung der Energieversorgung und ein neuer Gartenzaun

für jede Parzelle entlang.des neuen Hauptweges realisiert. Die Mitglieder haben über einen hohen Kostenaufwand und

großem persönlichen Arbeitsleistungen das Weiterbestehen der verbleibenden 17 Parzellen gesichert.

Ab dem Jahr 2025 wird eine neue verkleinerte Gartensparte "An der Sülze" die aktive Vereinsarbeit weiterführen.

Glück auf - Der Vorstand

 

[Glückwünsche an unsere Geburtstagskinder]

Glückwünsche an unsere Jubilare des Jahres 2025 mit einem rundem Geburtstag

13. Februar 2025                        Frau Schmelzer, Jenny

20. Februar 2025                        Frau Herzig, Petra

06. April 2025                             Herr Fest, Dirk


 

[Internes]

 

Informationen für interessierte Gartenfreunde:

In unserer Gartensparte ist zur Zeit ein Kleingarten frei !!!

Dieser Garten kann umgehend übernommen werden.

Wir suchen immer interessierte Gartenfreunde für unsere Warteliste, um freiwerdende Kleingärten kurzfristig vermitteln zu können.

 
Anfragen an den Gartenverein bitte telefonisch mit dem Vorstand abstimmen !!

 

Weitere Informationen:

Bilder aus unserer Anlage

Gartenweg
Hauptweg der Gartenanlage

Suchanzeige
Gartengelände 
Garten 26
Blick in den Garten 26
Garten 5
Garten 5

Garten 18
Garten 18
Garten 19
Garten 19
Garten 24
Garten 24
Garten 25
Garten 25