Neuer Spielplatz in Ebendorf entsteht                                                                  

Die Ortschaft Ebendorf bekommt einen neuen Spielplatz. Das rund 2.000 Quadratmeter große Areal befindet sich im Schnarlsleber Weg in direkter Nachbarschaft der Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ und nahe dem Bolzplatz und der Festwiese.

Derzeit wird auf der Baustelle noch tonnenweise Erdreich bewegt. Es wird ausgebaggert, aufgeschüttet und gestaltet. Insgesamt umfasst die Maßnahme die Aufstellung diverser Spielgeräte, die Errichtung der notwendigen Fallschutze sowie die Herstellung der Sandspielbereiche, die Befestigung von Wegeflächen und die Errichtung einer Zaunanlage inklusive Tür und Tor. „Die weitläufige, grüne Umgebung hier am Ortsrand haben wir in das Spielplatzkonzept übernommen“, erklärt die Landschaftsplanerin Bianca Höpfner. „Es werden 14 Bäume und eine Vielzahl von Sträuchern angepflanzt sowie großzügige Rasenflächen angelegt“, so Höpfner.

Das größte Element und gleichzeitig der Mittelpunkt des Spielplatzes ist ein riesiger, fast fünf Meter großer Vogelnestbaum zum Klettern und verweilen. Weiterhin wird es unter anderem eine Nestschaukel, eine Hangrutsche, ein Karussell, Wackelplatten sowie eine Spielwand und ein Zweistufenreck geben. „Das Areal wird so gestaltet, dass es verschiedene Spielbereiche gibt, die nicht sofort komplett einsehbar sind. Die Kinder können sich somit auf eine kleine Entdeckungstour über den Spielplatz begeben und die einzelnen Stationen nach und nach erkunden“, sagt Bianca Höpfner.

Der Spielplatz ist für die Altersgruppen von 3 – 12 Jahre konzipiert. Für die Begleiter werden eine Relaxbank und weitere Sitzgelegenheiten errichtet.

Selbst wenn alle Spielgeräte aufgebaut sind und das Areal fertig erscheint, müssen erst die Rasenflächen soweit gewachsen sein, dass sie einer gewissen Belastung standhalten. Daher wird mit einer Eröffnung voraussichtlich im Dezember dieses Jahres gerechnet.   

Für die Errichtung des Spielplatzes „Schnarsleber Weg“ in Ebendorf investiert die Gemeinde Barleben rund 240.000 Euro. Davon sind rund 135.000 Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond zur Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. 

Bildtext: Bürgermeister Frank Nase, Planerin Bianca Höpfner, Ortsbürgermeister Manfred Behrens und Ortschaftsrat Manfred Biedermann (v.l.) schauten sich auf der Baustelle für den neuen Spielplatz in Ebendorf um.

Spielplatz Schnarsleber Weg Ebendorf

 zurück