Tagespflegestation in Barleben eröffnet - Inhaber loben Barlebens ausgeprägtes Gesundheitswesen
Seit 15 Jahren sind der ambulante Pflegedienst und die häusliche Krankenpflege des Pflegeteams Hille/Kühn im Barleber Sonnenhof zu Hause. Nun schlagen Daniela Hille-Kühn und Knud Kühn ein neues (Pflege)kapitel auf. Im Februar (28.02.) eröffneten sie nach einigen Testtagen ihre neue Tagespflege und Betreuungsstätte im Breiteweg 48. Damit bietet das medizinische Zentrum in Barlebens Mitte eine weitere Versorgungsmöglichkeit an.
Einer der ersten Gratulanten war Barlebens Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff. „Ich freue mich, dass unser Konzept mit diesem Ärzte- und Betreuungshaus so toll aufgeht. Bei den Gesprächen zur Bebauung der Barleber Mitte haben wir von Beginn an durchgesetzt, dass dieses Areal der medizinischen Versorgung unserer Einwohner vorbehalten ist.“ Das Gemeindeoberhaupt sieht sich in seiner Auffassung bestärkt, dass es richtig war, die innovative und zukunftsorientierte Strategie mit den „6 Richtigen“ für Barleben rechtzeitig durch die Zusatzzahl „Ausgeprägtes Gesundheitswesen“ zu ergänzen.
Daniela Hille-Kühn ist mit ihrem neuen Objekt überaus zufrieden. „Wir schließen mit unserem Angebot eine weitere Lücke in der Versorgung älterer Einwohner. Alles in allem ein tolles Rundumpaket für die Barleber.“
Die neue Tagespflege und Betreuungsstätte bietet 40 Stunden von Montag bis Freitag ihre Dienste an. Zur Förderung von Geselligkeit, Alltagsbegleitung, zur Ergänzung und Stärkung der häuslichen Pflege, Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger ist Platz für zwölf pflegebedürftige Patienten, denen eine pflegerische und therapeutische Versorgung angeboten wird. Zur Verfügung stehen ein großer Wohnbereich mit angebundener Küche, Gymnastik- und Therapieraum sowie ein Ruhe- und Relaxbereich. Umgesetzt wird das Konzept derzeit mit vier Pflegekräften, wobei bei maximaler Auslastung an eine Aufstockung gedacht wird.
Daniel Heyer, Sachsen-Anhalts Landesbeauftragter des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. lobt die neue Barleber Einrichtung über den grünen Klee. „Zum einen ist es zu begrüßen, dass sich ein privater Anbieter findet, um eine solche Einrichtung auf die Beine zu stellen. Zum anderen sind die Möglichkeiten der medizinischen Versorgung in Barleben beispielhaft. Davon hätten wir gern mehr in Sachsen-Anhalt.“
Bildtext: Ende Februar eröffneten Daniela Hille-Kühn und Knud Kühn ihre Tagespflege und Betreuungsstätte im Breiteweg 48. Einer der ersten Gratulanten war Barlebens Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff, hier im Gespräch mit Daniele Hille-Kühn.