Jüngsten Einwohner werden begrüßt
Insgesamt acht Familien mit ihrem Nachwuchs hatte die Gemeinde Barleben Mitte Januar zur ersten Babybegrüßung in diesem Jahr eingeladen. Im Mehrgenerationenzentrum Barleben empfingen Gemeindebürgermeister Frank Nase und Ortsbürgermeister Christopher Schult die Eltern von Nele Marie, Cassandra, Liara, Kornel, Maik, Frieda und Alwin.
„Bei den allgemein sinkenden Geburtenzahlen, freut es mich ganz besonders, dass wir hier in einer verhältnismäßig großen Runde zusammengekommen sind. Denn Nachwuchs ist wichtig für unsere Gesellschaft. Wir unternehmen enorm viel dafür, dass die Menschen in unserer Gemeinde gut und sicher leben können, die Möglichkeit auf ein auskömmliches Einkommen haben und ihre Zukunft planen können“, sagte der Bürgermeister zu Beginn der Babybegrüßung.
Gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister Christopher Schult überreichte Frank Nase die Tüten mit den Begrüßungsgeschenken für die Neugeborenen. Darüber hinaus haben alle Familien eine Urkunde zu dem 500-Euro-Babybegrüßungsgeld bekommen.
Die Babybegrüßungen finden einmal im Quartal (Barleben) bzw. zweimal im Jahr (Ebendorf und Meitzendorf) statt. Bürgermeister Frank Nase nimmt sich dann Zeit für die jungen Familien, führt Gespräche und beatwortet ihre Fragen. Dass häufig angeregte Unterhaltungen entstehen, dazu trägt sicher auch die entspannte Atmosphäre bei den Babybegrüßungen bei. Dafür sorgen Vereine, wie der MGZ-Verein, die LiBA und der Kinderförderverein Ebendorf, die die Gäste mit selbstgebackenem Kuchen und Getränken versorgen.
Bildtext: Die Babybegrüßungen sind fester Bestandteil der Jahresplanung der Gemeinde Barleben. Die erste Veranstaltung fand im Januar in Barleben statt.