Zukunft der Straßen - Bürgermeister vor Ort beim Branchentreffen für den Straßenbau

Unsere Straßen sind mehr als nur Asphalt – sie sind das Rückgrat unserer Gemeinde. Beim Branchentreffen für den Straßenbau informierte sich Bürgermeister Frank Nase über neueste Entwicklungen und Herausforderungen rund um die Themen Infrastruktur, Instandhaltung und nachhaltige Bauweisen.

Auch die Landesministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, war vor Ort. Gemeinsam mit Fachleuten aus der Branche wurde intensiv über die Bedeutung gut gepflegter Straßen als unverzichtbares, aber oft unsichtbares Vermögen der Kommunen diskutiert.

Bürgermeister Frank Nase betonte: "Die Straßen in unserer Gemeinde Barleben stellen mit einem Wert von über 100 Millionen Euro ein enormes Vermögen dar. Damit tragen wir auch eine große Verantwortung. Straßenbau und Straßenpflege sind keine einmaligen Aufgaben, sondern eine dauerhafte Verpflichtung für die Zukunft – für Sicherheit, Mobilität und eine starke Wirtschaft."

Allein in die Straßenunterhaltung investiert die Gemeinde Barleben jährlich rund eine Viertel Millionen Euro und unternimmt damit große Anstrengungen, damit die Infrastruktur weiterhin bestens erhalten bleibt.

Bildtext: Beim Branchentreffen Straßenbau diskutiert Bürgermeister Frank Nase (li.) mit Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, und Thomas Nadler (mi.), Inhaber der Nadler Straßentechnik GmbH und Initiator des Branchentreffens, über effiziente Formen der Straßenunterhaltung. 

Branchentreffen Straßentechnik

zurück