Bauprojekt in Meitzendorf beginnt
Mit einem symbolischen Spatenstich haben Bürgermeister Frank Nase sowie Vertreter der beteiligten Unternehmen und einige Ortschaftsräte in Meitzendorf den Baustart für die Errichtung von zwei neuen Bushaltestellen gegeben.
Die Bushaltestellen entstehen an der Kreisstraße 1167, die von Meitzendorf nach Jersleben führt. „Es freut mich sehr, dass wir es aus eigener finanzieller Kraft realisieren können, hier in Meitztendorf einen weiteren Bushaltepunkt zu errichten und damit die Anbindung der Ortschaft an den öffentlichen Personennahverkehr weiter zu verbessern“, sagte Bürgermeister Frank Nase.
Ein wichtiger Bestandteil der Maßnahme ist der Neubau eines Radweges, der das Wohngebiet „Vogelbreite“ in Meitzendorf mit den Bushaltestellen verbindet. Damit wird eine sichere und komfortable Anbindung für Radfahrer geschaffen.
Zur Erhöhung der Sicherheit für Fußgänger wird in der Fahrbahnmitte eine Querungshilfe errichtet, um das Überqueren der Straße zu erleichtern und Unfälle zu vermeiden.
Die Bushaltestellen werden als Stahlkonstruktionen mit Flachdächern und Glaselementen errichtet und bieten Fahrgästen Schutz vor Witterungseinflüssen. Zudem werden die Haltestellen je mit einer Sitzbank und einem Abfallbehälter ausgestattet. Die Oberflächen in den Haltestellenbereichen werden mit Betonsteinpflaster analog dem angrenzenden Gehweg verlegt. Die Bushaltestellen sind barrierefrei zu erreichen.
Die Gemeinde Barleben investiert rund 250.000 Euro in die Baumaßnahme zur nachhaltigen Verbesserung der Infrastruktur und Steigerung der Verkehrssicherheit in der Region.
Für die Dauer der Bauarbeiten ist die Kreisstraße 1167 im Bereich des Friedhofes bis voraussichtlich 26. Mai 2025 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Sie führt von Jersleben über Elbeu und die Wolmirstedter Chaussee nach Meitzendorf.
Bildtext: In Meitzendorf erfolgte der Spatenstich für den Bau von zwei Bushaltestellen.