Dreikönigstreffen der Börde-Liberalen im Innovations- und Gründerzentrum in Barleben                                           

Mittlerweile traditionell traf sich der Kreisverband der Börde-FDP am 6. Januar zum Dreikönigstreffen in der Gemeinde Barleben. Der Ortsverband Barleben hatte die Liberalen diesmal ins  Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) Magdeburg im Barleber Technologiepark Ostfalen eingeladen. Nachdem der  FDP-Kreisvorsitzende René Gehre seine Parteikollegen mit Blick auf die Bundestagswahlen im Herbst auf die Herausforderungen des Jahres einstimmte und auf die Schwerpunkte Energiewende und Digitalisierung der Gesellschaft hinwies,  sprach Dr. Stefan Schünemann als IKAM-Geschäftsführer und neuer IGZ-Geschäftsführer über aktuelle Aspekte der Antriebstechnik, E-Mobilität und Prüfstandstechnologien.
Landrat Hans Walker (CDU) hob in seinem Grußwort an die Börde-Liberalen die Bedeutung des gesellschaftlichen und unternehmerischen Engagements hervor und freute sich auf die Zusammenarbeit mit den Liberalen, denen er in diesem Jahr die Rückkehr in den Bundestag wünschte.
Das Treffen am Dreikönigstag, das durch ein Kamerateam des RTL-Nachtjournals begleitet wurde, endete mit einem Rundgang der 42 Teilnehmer durch das neue Zentrum für Elektromobilität und Energieeffizienz (ZEE), das im Technologiepark Ostfalen im Sommer 2016 eröffnet wurde.

Bildtext: Die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes Börde kamen zu ihrem jährlichen Dreikönigstreffen im Innovations- und Gründerzentrum in Barleben zusammen.

FDP_Börde_Dreikönigstreffen

zurück